Die Robert Bosch Stiftung und der Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) haben eine Expertise über den Forschungsstand zur Lebenssituation von Flüchtlingen veröffentlicht.
Die Expertise ist Teil eines Forschungsprojektes mit dem Titel: "Von der Aufnahme zu gesellschaftlicher Teilhabe: Die Perspektive der Flüchtlinge auf ihre Lebenslagen in Deutschland". Das Projekt verfolgt nach eigenen Angaben das Ziel, "die Perspektive der Flüchtlinge durch eine wissenschaftlich fundierte Beschreibung für die Weiterentwicklung der Integrationspolitik zu erschließen". In der Begründung heißt es, dass der "…bisherigen Forschung zur Integration von Flüchtlingen […] die Sicht der Flüchtlinge selbst [fehlt]. Diese Forschungslücke will das auf zwei Jahre angelegte Forschungsprojekt von SVR-Forschungsbereich und Robert Bosch Stiftung schließen." Eine qualitative Befragung von Flüchtlingen in der frühen Phase ihrer Ankunft in Deutschland soll Aufschluss über ihre Erwartungen, persönlichen Ziele und Erfahrungen in Deutschland geben.
Die vorgelegte Expertise ermittelt den sozialwissenschaftlichen Forschungsstand und verdeutlicht ekklatante Forschungslücken.